Immer am ersten Freitag des Monats: efa Literatur-Café

Alle literaturinteressierten BewohnerInnen und NachbarInnen sind herzlich zum Bücher(aus)tausch eingeladen.

Einstieg jederzeit möglich. Bringt jeweils zwei bis drei Bücher zum Tauschen und Ausleihen mit, die Ihr gerne weiterempfehlen möchtet.

Das nächste Literatur-Café findet wieder am 13.04.2012 um 17:00 Uhr statt.

Auf euren Besuch freuen wir uns sehr!
Es grüssen Euch

Trinidad und Zuzana

Information:
info@trinidadmoreno.com

efa-Wireless nach Wartung wieder aktiv

Das efa-Wireless ist nach Wartung wieder aktiv. Die Abdeckung des Netzes beschränkt sich auf den Hof und den raum23. Leute die noch keinen Zugang haben können das Passwort bei Valentin erfragen.

Reservation Gemeinschaftsraum

Reservationen für den Gemeinschaftsraum können bis maximal sechs Monate im Voraus getätigt werden. Es gilt das Prinzip «Wer zuerst kommt, mahlt zuerst».

Der «raum23» kann entweder online oder persönlich bei Vanessha Sooben an der Fatiostrasse 23 reserviert werden. Alternativ können Reservationsanfragen per SMS über die Nummer 079 78 77 316 getätigt werden.

Reservationen raum23

Einsprache gegen die geplante Mobilfunkantennenanlage auf der Liegenschaft St. Johanns-Platz 26

Liebe Mitbewohnerinnen und Mitbewohner der Elsässerstrasse 7 bzw. der Fatiostrasse 23/25/27
Auf der Liegenschaft St. Johanns-Platz 26 sollen drei UMTS-Mobilfunkantennen installiert werden, was für uns eine relativ hohe Strahlungsbelastung bedeuten würde. Der Vorstand des Wohnvereins efa hat sich daher entschieden, sich gegen das Projekt mittels Einsprache zu wehren. Dazu haben wir nun im Auftrag des efa-Vorstands eine Standard-Einsprache für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Siedlung vorbereitet, die gegen das Projekt Einsprache einlegen möchten. Die Idee ist, dass möglichst viele von uns je einzeln oder zu zweit oder als Familie gegen das Antennenprojekt Einsprache erheben.

Beiliegend findet Ihr eine Vorlage für die Einsprache gegen die Mobilfunkantennen. Falls Ihr Einsprache erheben möchtet, so könnt Ihr die Vorlage ausfüllen und unterzeichnen und dann im Doppel per Einschreiben bis am 28. August an das Bauinspektorat schicken.

Falls Ihr die Vorlage mit eigenen Argumenten ergänzen oder gewisse Passagen streichen oder vertiefen möchtet – was prima wäre –, hier findet Ihr die Vorlage als Word-Datei  zum Herunterladen und Bearbeiten.

efa_einsprache_mobilfunkantenne2

hausBAU

Das Haus steht. Am Samstag 30. Mai haben wir das Gartenspielhäuschen für unseren Hof gebaut. Die Kinder und auch die Eltern haben begeistert von zehn Uhr morgens bis fünf Uhr am Abend am neuen Haus gebohrt, geschraubt und gezimmert.
hausBau

hausBau

hausBau

hausBau

hausBau

hausBau

hausBau

hausBau

hausBAu

hausBAu

hausBau

hausBau

Neuer Tischtennistisch ist voller Erfolg

Jugendraum am Sonntag morgen

Jugendraum am Sonntag morgen

Wie man sieht, wird der neue Tischtennistisch rege benutzt! Der Tisch steht selbstverständlich nicht nur Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Ein Spiel kann durchaus als Schlechtwetter-Alternative zu einem Spaziergang dienen. Nochmals besten Dank an die Stiftung Habitat.

Unfallgefahr bei der Einfahrt in die Tiefgarage

Umfallgefahr bei der Tiefgaragen-Einfahrt

Unfallgefahr bei der Tiefgaragen-Einfahrt

Bei der Einfahrt in die Tiefgarage besteht bei nasser Witterung Rutschgefahr mit dem Velo!

Der Pingpongtisch kommt

Am 8. April 2009 wird der neue Pingpongtisch für den Jugendraum angeliefert.

resize_shop_picphp

Wir danken der Stiftung Habitat ganz herzlich für die Finanzierung dieses tollen Pingpongtisches.

Skaten an der Fatiostrasse

Zeiten zum Skateboarden an der Fatiostrasse

Montag - Freitag:  16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Während den Schulferien

Montag - Freitag:  10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Alle Beteiligten hoffen mit dieser Vereinbarung eine akzeptable und sich bewährende Lösung gefunden zu haben.

Im Jugendraum tut sich wieder was!

Continue reading Im Jugendraum tut sich wieder was!